4.2.14. Medikationsplan

Nach Selektion einer Ebene in der Baumstruktur (Heim, Station oder Patient) ist über die Schaltfläche „Medikationsplan“ der Ausdruck einer periodenbezogenen Arzneimittelübersicht pro Patient möglich. Die Datenausgabe kann dabei sowohl unter Berücksichtigung von Blistermedikationen wie auch nicht verblisterter Arzneimittel erfolgen. Das Dokument stellt demnach eine Kombination aus Medikamentenblatt (nicht periodenbezogen möglich) und Blister-Zusatzblatt (periodenbezogen, aber nur für Blister-Arzneimittel möglich) dar. Nach Auswahl des gewünschten Layouts erscheint folgender Druckdialog:

Wählen Sie hier zunächst die gewünschte Periode aus, für die ein Medikationsplan erstellt werden soll. Hinweis: Bei Auswahl eines periodenübergreifenden Datumsbereichs findet eine Mehrfach-Ausgabe der Blistermedikationen statt, da jede Blister-Charge (= jede Blister-Periode) separat gelistet wird. Alle anderen Medikationen werden hingegen einmalig für den Gesamtzeitraum aufgeführt.

Über die Auswahl der Kontoarten kann im Anschluss gesteuert werden, welche verabreichten Arzneimittel im Dokument berücksichtigt werden sollen. Mit Hilfe der allgemeinen Einstellungen kann außerdem die Datenausgabe je Verwendungszweck optimiert werden. Die daran anschließende Anzeige der Blisterhaltbarkeit beruht auf den Vorgaben der allgemeinen Einstellungen von PAVEpro und kann an dieser Stelle bei Bedarf temporär geändert werden.

Öffnen Sie im Anschluss an alle Eingaben die Druckvorschau mittels „OK“.

Musteransicht Medikationsplan (Hochformat) mit Einstellung ‚Alle Medikationen pro Patient auf einer Seite zusammenfassen‘

 

Musteransicht Medikationsplan (Querformat) mit Einstellung ‚Alle Medikationen pro Patient auf einer Seite zusammenfassen‘