4.2.15. Etikett

Nach erfolgtem manuellen Blisterlauf (Funktion „Blister erstellen“) können Etiketten für die zu befüllen Blister/ Dosetts über die Schaltfläche „Etikett“ ausgedruckt werden.

Die Schaltfläche selbst ist in zwei Hälften unterteilt und bietet je nach gewählter Teil-Schaltfläche ein abweichendes Programmverhalten an. Während über die obere Hälfte ein direkter Aufruf des/ der voreingestellten Etiketts/ Etiketten möglich ist, kann über die untere ein Layout aus dem Gesamtangebot gewählt werden.

 

Wichtig bei Verwendung der automatischen Etikettenauswahl:

Die Verwendung der automatischen Etikettenauswahl ist nach der Aktivierung nur durch Anklicken der oberen „Etiketten“-Schaltfläche möglich! Ist die genannte Einstellung aktiviert, wird dies zusätzlich im Menü (untere Schaltfläche) durch die Anzeige mehrerer Layouts in Fettdruck signalisiert (s.a. Hilfethema Blistervoreinstellungen – Manuell)

 

Je nach Art des Blisters (Wochenblister oder 28-Tage-Blister) stehen über die untere „Etiketten“-Schaltfläche unterschiedliche Layouts zum Ausdruck zur Verfügung. Nach Auswahl erscheint in allen Fällen zunächst ein Druckdialog, in dem zusätzliche Parameter für den Ausdruck angeboten werden (je nach Layout teilweise abweichend zur Musteransicht).

Ändern Sie die angezeigten Einstellungen bei Bedarf ab und öffnen Sie anschließend mittels „OK“ die Druckvorschau.

Etiketten Wochenblister/ Dosetts

Musteransicht Etikett MTS (max. 5 Medikamente):

 

Musteransicht Etikett MTS (max. 8 Medikamente):

 

Musteransicht Etikett MTS (max. 10 Medikamente):

 

Musteransicht Etikett MTS (max. 15 Medikamente):

 

Musteransicht Wochendosett Typ 1 (max. 10 Med.):

 

Musteransicht Wochendosett Typ 2 (max. 15 Med.):

(Dieses Layout basiert auf keinem handelsüblichen Etikettenformat! Der Ausdruck ist auf einem DIN A 4 Blatt möglich und kann ggf. zugeschnitten oder gefaltet in das zugehörige Dosett gesteckt werden):

Musteransicht Wochendosett Typ 3 (max. 10 Med.):

(geeignet für Avery Zweckform L4733 Etiketten)

 

Etiketten 28-Tage-Blister

Musteransicht Etikett MDS (28-Tage-Blister):

 

Musteransicht Etikett MTS (28-Tage-Blister):

 

Etikett Erinnerungskarte

Um im Blister-Ordner bzw. Blister-Aufsteller auf die Einnahme zusätzlicher Arzneimittel hinzuweisen (z.B. Flüssigkeiten, Braustabletten, etc.), können Etiketten zum Beschriften von Erinnerungskarten gedruckt werden. Dazu besteht im Druckdialog die Möglichkeit, die zu berücksichtigenden Kontoarten zu wählen. Über die Etikett-Einstellungen kann ansonsten bestimmt werden, in welchem Umfang ein Ausdruck erfolgen soll. Der dabei vorgeschlagene Standardwert „pro Einnahmezeitpunkt je Medikament“ ist bei Bedarf in den allgemeinen Einstellungen von PAVEpro änderbar. (Wechseln Sie dazu in der geöffneten PAVEpro Client-Anwendung auf Allgemein -> Einstellung -> Blister -> Standardvoreinstellung Verblisterung / Etikett -> Manuell, wo sich an letzter Position die zugehörigen Voreinstellung findet)  

Nachdem alle Einstellungen vorgenommen wurden, kann mittels „OK“ die Druckvorschau geöffnet werden:

Musteransicht Etikett Erinnerungskarte: